ROHRBRUCH
Die Ursachen für einen Rohrbruch sind meist simpel. Schuld sind Schmutz, Ablagerungen in der Leitung. Bei älteren Gebäuden ist oft Frost für das Platzen von Rohren verantwortlich.

Auf den langen Transportwegen der Berliner Wasserbetriebe werden jedoch Partikel wie Sandkörner und Rostteile aus den Innenohren des Wasserlieferanten dem Wasser beigemischt.
Durch Fremdpartikel die ins Leitungssystem der Rohrleitung kommen kann es zu Lochfraß kommen. Wodurch eine Undichtheit bzw. ein Rohrbruch entstehen kann.
Sollte es zu einem Rohrbruch gekommen sein, sollten Sie erstmal Ruhe bewahren und die Hauptwasserversorgung abdrehen um weiteren Schaden zu vermeiden.
Auch eine Dokumentation der Schäden mit Fotos sind wichtig um ggf. später den Schaden bei der Versicherung geltend machen zu können.
Ein Rohrbruch lässt sich nicht immer verhindern. Jedoch sollten Sie Warnsignale nachgehen. Bei Austreten von Wasser, Wasserflecken an Wänden oder der Decke, ungewohnte Geräuschen oder einem plötzlich steigendem Wasserverbrauch sollte unbedingt die Ursache untersucht werden.
Die Gefahr von Lochfraß lässt sich auch mit Hilfe eines Wasserfilters vermindern.
Zahlungsmöglichkeiten

Wir akzeptieren neben Barzahlung folgende Zahlungsmöglichkeiten.
PayPal, EC-Karte, MasterCard, Visa und American Express